Vermouth Riesling - Edition
Du bekommst eine E-Mail von uns, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
- Kostenfreier Versand ab € 69
Vinifikation
- Frischer Vermouth Riesling mit fruchtig-tropischen Aromen
- Riesling trifft auf Obstdestillate
- Auf 25.000 Abfüllungen limitiert
Belsazar läuten mit dem Vermouth Riesling in der Summer Edition die warme Jahreszeit ein. Kühl genießen bei warmen Gedanken!
Willkommen in den Tropen! Belsazar schicken ihren auf Riesling basierenden Vermouth ins Warme. Den fruchtig-frischen Vermouth Riesling bekommst du jetzt in der Summer Edition: Neben den mineralisch-säuerlichen Riesling-Noten (Danke an das Weingut Dr. Loosen!) tummeln sich nun auch fruchtige Ananas- und Grapefruit-Nuancen im Vermouth. Diese sind möglich, da der Vermouth mit hochwertigen Obstdestillaten (Danke an die Brennerei Schladerer!) sommerlich verfeinert wird. Dieser Mix aus trockenen, süßen und fruchtigen Noten entwickelt ein köstliches Profil. Ganz sicher wirst du auch die feinen Basilikum-, Thymian- und Minznoten herausschmecken, die im Abgang für ein frisch-krautiges Aroma sorgen. Perfekt als Dessertwein oder als Spirituose für Cocktails. Richtig großartig kombiniert mit Tonic Water!
Weingut

Belsazar
Belsazar kreiert Vermouths und Aperitifs, die das Beste vom Berliner Kiez und aus dem Schwarzwald zusammenführen. Die Manufaktur versteht sich als Botschafter für nachhaltigen und regionalen Genuss. Hochwertige Rohstoffe und enge vertrauensvolle Kooperationen sind die Grundpfeiler für die exquisiten Vermouths.
Steckbrief
- Weintyp
- Weißwein
- Geschmack
- lieblich
- Rebsorte(n)
- Riesling
- Ausbau
- Weingut
- Belsazar
- Zutaten
- Enthält Sulfite.
- Alkoholgehalt
- 16,00 % vol
- Inverkehrbringer
- Belsazar GmbH
Potsdamer Straße 91
10785 Berlin
Deutschland - Bezeichnung des Lebensmittels
- Wermut Riesling
- Artikelnummer
- SW16067
Rebsorte

Riesling
Anbau
Der Riesling ist eine langsam reifende Rebsorte, deren prägendes Element die fruchtige Säure ist. Deshalb ist er prädestiniert für die nördlichen Anbaugebiete, wo er in der späten Herbstsonne seine Reife vollendet. Er stellt die höchsten Ansprüche an die Lage (Energie), dafür aber geringe Ansprüche an den Boden. Je nach Standort (Bodenart und Mikroklima) bringt er sehr unterschiedlich nuancierte Weine. Optimale Bedingungen bieten die wärmespeichernden steinigen Steillagen entlang der Flusstäler.
Bedeutung
Er gilt als das Aushängeschild des deutschen Weinbaus, wie keine andere Rebsorte bestimmt der Riesling das weltweite Image der 13 deutschen Anbauregionen. Deutschland gilt als Heimat des Rieslings, denn immerhin stehen mit über 23.400 Hektar rund 50 Prozent aller Rieslinge der Welt in deutschen Weinbergen.
Im Rheingau nimmt der Riesling mit fast 2.500 Hektar fast 80 Prozent der dort verfügbaren Rebfläche in Anspruch. Daneben zählen zu den wichtigsten Riesling-Produzenten die Anbaugebiete Mosel (5.400 Hektar), Pfalz (5.800 Hektar), Rheinhessen (4.400 Hektar), Württemberg (2.100 Hektar), Baden (1.100 Hektar) sowie die Nahe (1.200 Hektar). In elf von dreizehn deutschen Anbaugebieten gehört der Riesling zu den "Classic"-Rebsorten.
Weitere Infos zur Rebsorte Riesling findest du hier.