
Nussbällchen mit Möhren und Süßkartoffeln
Ein super leckeres und winterliches Gericht: Die herzhaften Nussbällchen harmonieren hervorragend mit der leichten Süße der Karotten und dem mit nach Zimt duftenden Süßkartoffel-Kürbis-Püree. Genau das Richtige, damit wir auch im Winter gut genährt und mit Genuss durch die dunklen Tagen kommen!
Aufwand
Schwer
Niveau
40
Min.
Min.
Vorbereitung
30
Min.
Min.
Zubereitung
Zutaten 4 Portion(en)
Für die Bällchen
- 60 g Karotten
- 40 g Zwiebeln
- 200 g Haselnüsse
- 100 g Walnüsse
- 280 g Soja-Granulat, trocken
- 20 g vegane Butter
- 40 g Semmelbrösel
- 20 ml Sojasahne
- 30 g Senf
- 20 g Tomatenmark
- 70 g Leinsamenmehl
- 2 Msp. Johannisbrotkernmehl
- 6 EL Olivenöl
- 4 EL Petersilie
- 1 Prise Paprikapulver
- 1 Prise Salz & Pfeffer
- 1 Prise Kümmel
Für die Möhren
- 500 g Möhren
- 2 EL Sesamöl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Ahornsirup
Für das Püree
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Rapsöl
- 550 g Süßkartoffeln
- 55 g Hokkaido Kürbis
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Kurkuma
- 0.5 TL Zimt
- 0.25 TL Muskatnuss
- 2 Sternanis
- 4 EL Mandelblätter
- 1 Spritzer Sesamöl
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Zubereitung
-
Schritt 1
Karotten, Zwiebeln und Nüsse in feine Würfel schneiden bzw. hacken. Das trockene Soja-Granulat mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. -
Schritt 2
In einer Pfanne vegane Butter schmelzen lassen und Zwiebel- und Karottenwürfel darin anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Sobald die Zwiebelwürfel Farbe annehmen, gehackte Nüsse dazugeben und für 3 bis 5 Minuten mitrösten. Anschließend alles zum Soja in die Schüssel geben. -
Schritt 3
Semmelbrösel zusammen mit Sojasahne, Senf und Tomatenmark zur Nussbällchenmischung hinzugeben. Alles mit den Händen ordentlich durchkneten. -
Schritt 4
Leinsamen- und Johannisbrotkernmehl sowie Olivenöl hinzugeben und erneut gut durchkneten. Ist die Masse zu trocken, mehr Öl nachgeben. Mit Petersilie, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und in kleine Bällchen rollen. -
Schritt 5
Bällchen in einer Pfanne in heißem Öl anbraten, dabei mehrmals wenden. -
Schritt 6
Zum Warmhalten die letzten 5 Minuten zu den Möhren in den Ofen geben. -
Schritt 7
Möhren schälen und waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren. -
Schritt 8
2 EL Sesamöl, etwas Salz und Ahornsirup mischen. Die Möhren damit marinieren. -
Schritt 9
Für 10 Minuten bei 180° C Umluft im Ofen backen. -
Schritt 10
Zwiebel oder Schalotte in einem beschichteten Topf mit Rapsöl glasig andünsten. -
Schritt 11
Süßkartoffel und Kürbis putzen, in Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze 2 Minuten mit anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen. -
Schritt 12
Kurkuma, Zimt, Muskat und Sternanis hinzugeben. Deckel aufsetzen und das Gemüse für 15 Minuten leicht köcheln lassen. -
Schritt 13
Parallel in einer beschichteten Pfanne ohne Öl Mandelblätter rösten und beiseitestellen, sobald sie leicht Farbe haben. -
Schritt 14
Sternanis aus dem Topf herausfischen und das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. -
Schritt 15
Mit Sesamöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Die gebräunten Mandelblätter kurz vor dem Essen darüber verteilen und mit den Nussbällchen und den Möhren servieren.
Kommentare