
Rosenkohl-Pasta
Wer braucht schon einen Strauß voll Rosen, wenn er dieses himmlische Rosenkohl-Gericht auf dem Teller haben kann? Würzig, wärmend und so voller Geschmack – hier zeigt sich das schöne Kohlgemüse von seiner besten Seite! Und vegan ist das Ganze gleich noch dazu. Viel Spaß beim Nachkochen!
Aufwand
Leicht
Niveau
10
Min.
Min.
Vorbereitung
20
Min.
Min.
Zubereitung
Zutaten 4 Portion(en)
Für die Pasta
- 400 g Rosenkohl
- 0.25 TL Muskat
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Olivenöl
- 120 g Sojacuisine
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g gekochte Maroni
- 200 g Pasta
- 100 g Rosinen
Für die gerösteten Walnüsse
- 80 g Walnüsse
- 80 g Mandelsplitter
Utensilien
1 Backblech, 1 Mixer
Zubereitung
-
Schritt 1
Rosenkohl vierteln und mit den Gewürzen, Ahornsirup und Olivenöl mischen. Bei 200° C ca. 8 bis 10 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech backen, bis die Rosenkohlblättchen leicht braun werden. -
Schritt 2
Währenddessen für die gerösteten Walnüsse eine beschichtete Pfanne ohne Öl erhitzen. Walnüsse klein hacken und in der Pfanne bei mittlerer Hitze ca. zwei Minuten rösten. Dabei die Pfanne gleichmäßig rütteln, sodass die Nüsse gleichmäßig bräunen. Zur Seite stellen. -
Schritt 3
Mandelsplitter ebenfalls ohne Öl leicht anrösten. -
Schritt 4
Die Hälfte des gebackenen Rosenkohls mit 40 g Mandelsplittern, Sojacuisine, Zitronensaft und 30 g Maroni im Mixer zu einer feinen Creme mixen und mit Salz abschmecken. Bei Bedarf noch etwas Sojacuisine nachgeben. Anschließend warmhalten. -
Schritt 5
Nudeln nach Packungsanweisung kochen. -
Schritt 6
Mit der Rosenkohlcreme mischen und mit restlichem Rosenkohl, Maronen, gerösteten Nüssen und Rosinen garnieren.
Kommentare